
Präzise und zuverlässige Systeme ermöglichen eine sichere Inspektion von ausgedehnten Stromleitungsnetzen aus der Ferne.
Inspektion:
- Beschädigte Isolatoren;
- Korrosion;
- Seilprüfung;
- Unwetterschäden;
- Prüfung mit Wärmebild;
Vorteile der Drohneninspektion gegenüber anderen Methoden:
- Keine Leitungsabschaltung notwendig;
- Auf Spannungslosigkeit prüfen, erden und gegen Wiedereinschalten sichern entfällt;
- Das duale Gimbalsystem ermöglicht uns zwei Arbeitsschritte in einem;
- Koordinationsaufwand mit Netzführung entfällt;
- Erhöhte Netzsicherheit und Verfügbarkeit;
- Keine Mastbesteigung notwendig;
- Unfallrisiko wird minimiert;
- Montage von Aufstiegshilfen entfällt;
- Die Zugänglichkeit ist auch in schwierigen Geländen jederzeit gewährleistet;
- Schnelle Einsatzbereitschaft und geringe Arbeitsvorbereitung;
- Kosteneinsparung, da vor allem der Einsatz von Helikoptern kostenintensiv ist;
- GPS-programmierte Flüge möglich durch zentimetergenaue Positionierung;
- Zusätzlicher Schutz bei Magnetfelder durch unser D-RTK System mit Bodenstation;
- 7 Tage Bereitschaftsdienst;