
Mit dem nach oben gerichteten Gimbal können Piloten problemlos Brücken inspizieren und Wartungspersonal entlasten. Dies spart nicht nur Kosten, sondern verbessert auch die öffentliche Sicherheit und Infrastruktur.
Visuelle Inspektion:
- Tragwerke und Pfeiler;
- Rissaufnahmen;
- Feststellung von Hohlstellen und Abplatzungen;
- Beurteilung und Bewertung des aktuellen Tragwerkzustandes;
- Aufnahme von Feuchtschäden;
Vorteile der Drohneninspektion gegenüber anderen Methoden:
- Professionelle, sichere Software;
- Kollisionsvermeidung nach vorne, unten und oben;
- Das duale Gimbalsystem ermöglicht uns zwei Arbeitsschritte in einem;
- Kamerasysteme auf den neuesten Stand der Technologie;
- GPS-programmierte Flüge möglich;
- 3-4 Mal schneller als herkömmliche Inspektionsmethoden;
- Geringer Aufwand für Inspektionsarbeiten;
- Flexibler und kostengünstiger Einsatz;
- Keine Sicherheitsrisiken für Inspektionspersonal;
- Echtzeitbildübertragung für unmittelbare Analyse;
- Nahaufnahmen in hoher Qualität;
- Duale Steuerung für noch mehr Sicherheit;
- 7-Tage Bereitschaftsdienst;